Der Favorit unter den LED-Herstellern Cree
Das in Durham im Bundesstaat North Carolina ansässige Unternehmen wurde Ende der 80er-Jahre gegründet und gehört zu den Urgesteinen und Vordenkern, wenn es um die Technik der light emitting diodesgeht. Zehn Jahre nach der Gründung von Cree war die Firma die erste, die blaufarbige LEDs auf den Markt brachte, was damals einen Durchbruch darstellte. Heute ist sie weiterhin Marktführerin dieser Technik und stellt hinter jede ihrer Arbeiten große Ambitionen.
Wir setzen vor allem auf Crees COB LED-Chips und ihre Far Red LEDs in verschiedenen Ausführungen. Wir haben uns genau die Cree-Produkte herausgepickt, die am besten für die Bedürfnisse der Pflanzenlampen und vor allem in letzter Instanz für jene der Pflanzen selbst geeignet sind. Ein von vorn herein breiter Abstrahlwinkel von 115° der LED wird durch den Einsatz von Reflektoren oder Linsen je nach Bedarf stärker fokussiert ( 102°, 90°, 72°), ermöglicht volle Flexibilität und dank der unterschiedlichen Lichtfarben ist für die richtige Beleuchtung gesorgt, egal in welcher Wachstumsphase sich die Pflanze gerade befindet.
Unser Angebot: die Cree® XLamp® CXB3590 LED
Nahezu alle unsere Lampen stammen aus dem Hause Cree und gehören der Produktreihe XLamp® CXB3590 LED an. Sie ist die Größte unter den CXB-Modellen mit Maßen von 34,85 mm x 34,85 mm und ist überaus vielfältig und einfach einsetzbar. Wir haben uns dafür entschieden, sie mit einem einfachen Adapter zu kombinieren, um sie auf dem Träger bzw. der Kühleinheit der Pflanzenlampe zu montieren. Mit 4 Schrauben ist alles befestigt und bereit, verkabelt zu werden.
Einmal befestigt, kümmert sie sich je nach Ausführung um die perfekten Lichtbedingungen von der Anzucht bis zur Fruchtphase. Von 6500K bis 2700K decken die verschiedenen LED-Chips ein gutes Spektrum ab, um die Photosynthese optimal zu unterstützen. Sowohl langwelliges als auch kurzwelliges Licht kommt dabei zum Tragen und zwar jeweils genau in der richtigen Mischung, was die Wellenlängen betrifft.
Die Übergangslösung der anderen Art: CREE FarRed LED
Die Bezeichnung Übergangslösung wird hier ganz neu definiert. Es sind nicht mehr Dinge gemeint, die kurzfristig eingesetzt werden, damit man sich anschließend etwas Besseres zulegen kann. Bei den Far Red LEDs wird Übergang wortwörtlich verstanden und ein nahtloses Gleiten der Pflanze in den Nachtmodus ermöglicht. Sie simulieren sozusagen den Sonnenunter- und -aufgang – wenn das mal keine schöne Vorstellung ist.
Tatsächlich hat Cree eine Lampe entwickelt, die tiefrotes Licht emittiert und somit den Pflanzen das Signal gibt, gewisse Vorgänge in Gang zu bringen, die eine Regenerationsphase einleiten bzw. wieder beenden. Diese Phasen sind wichtig, damit die Pflanze gesünder und stabiler wachsen kann. Man könnte sagen, das Übergangslicht ist also unverzichtbar für ein zufriedenstellendes Wachstum der Pflanzen.
Glücksgriff bei der Qualität
Es geht eben doch immer noch ein bisschen besser. Während Cree uns Lieferung für Lieferung beste Qualitäten ins Haus bringt, gibt es manche Chargen, die es besonders in sich haben. Bei den LED-Chips ist es nämlich so, dass bei der Herstellung unterschiedliche Qualitäten herauskommen können. Das ergibt in der Praxis 8 unterschiedliche Sorten, die Bins genannt werden und eben den verschiedenen Standards entsprechen.
Je nach Ausführung kann Cree eine bestimmte, durchaus nicht zu unterschätzende Qualität garantieren, alles darüber ist Glückssache. Bei uns im Shop findest Du immer das höchste bestellbare Serien -Bin.